Sublimation – Technik

Zitat Wikipedia: Sublimationsdruck oder Transferdruck bezeichnet das Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert) wird. Dafür werden Transferpapiere und -folien sowie Farbstoffe bzw. Spezialtinten verwendet, die in der Regel auf synthetische Fasern sublimiert werden. Der Transferdruck wurde als neues Druckverfahren Ende der 1960er Jahre eingeführt.

Dieses Druckverfahren verwende ich um allerlei Artikel zu bedrucken. Voraussetzung ist, dass der Artikel aus Polyester besteht, oder zumindest mit Polyester beschichtet ist. Eine weitere Voraussetzung ist eine helle (normalerweise weisse) Oberfläche.
Bedruckbare Artikel können zum Beispiel sein:

  • Tassen
  • Trink- und Thermoflaschen
  • Handtaschen, Portemonnaies
  • Diverse Dosen
  • Mausmatten
  • Polyesterkleider (z.B. Sportshirts)
  • Uhren
  • Babylätzchen
  • Schlüsselanhänger
  • und viele weitere Artikel